<?xml version="1.0" encoding="utf-16"?>
<rss version="2.0" xmlns:atom="http://www.w3.org/2005/Atom" xmlns:content="http://purl.org/rss/1.0/modules/content/">
  <channel>
    <atom:link rel="self" type="application/rss+xml" href="https://grandprix.info/de/categoryrss/11/DISTANZREITEN/" />
    <title>DISTANZREITEN</title>
    <link>https://grandprix.info/de/categoryrss/11/DISTANZREITEN/</link>
    <description>Category : DISTANZREITEN</description>
    <copyright>GRANDPRIX</copyright>
    <language>de</language>
    <item>
      <title>FEI verurteilt drei Distanzreiter</title>
      <link>https://grandprix.info/de/37379/FEI-verurteilt-drei-Distanzreiter/</link>
      <description>Das Tribunal der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (FEI) hat drei Distanzreiter mit Strafen und Bußgeldern belegt, nachdem sie Pferde bei Wettbewerben missbraucht haben. Dabei ging es vor allem um den nicht angemessenen Einsatz von Gerten und Zügeln, die dazu benutzt wurden bereits deutlich sichtbar erschöpfte Pferde weiter zu Höchstleistungen anzutreiben. &lt;br /&gt;
&lt;br /&gt;
 </description>
      <category>DISTANZREITEN</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/37379/FEI-verurteilt-drei-Distanzreiter/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Journalistin Pippa Cuckson bringt Distanzreiter vor das Tribunal - mit Erfolg!</title>
      <link>https://grandprix.info/de/37380/Journalistin-Pippa-Cuckson-bringt-Distanzreiter-vor-das-Tribunal--mit-Erfolg/</link>
      <description>Ali Mohd Ali Al Hosani, ein Distanzreiter aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, wurde heute vom Tribunal der International Equestrian Federation (FEI)  aufgrund Pferdemissbrauchs für sechs Monate gesperrt. Bemerkenswert ist, dass dieser Fall von der Journalistin Pippa Cuckson angestoßen wurde und nicht von den offiziellen Stewards.&lt;br /&gt;
 </description>
      <category>DISTANZREITEN</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/37380/Journalistin-Pippa-Cuckson-bringt-Distanzreiter-vor-das-Tribunal--mit-Erfolg/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>FEI wird aktiv im Hinblick auf den Distanzsport</title>
      <link>https://grandprix.info/de/37381/FEI-wird-aktiv-im-Hinblick-auf-den-Distanzsport/</link>
      <description>Die Internationale Reiterliche Vereinigung (FEI) hat ein Komittee mit der Aufgabe betraut, die aktuellen Probleme des Distanzsports zu beleuchten und eine gründliche Überprüfung der Regeln vorzunehmen, um die effektivste Methode zu finden, die Disziplin wieder zu den Wurzeln des Distanzreitens zurückzuführen. Im Gegensatz dazu steht das Distanzrennen, das den ursprünglichen Kern des Distanzreitens mit Wohlergehen des Pferdes und Horsemanship - mehr oder weniger - außer Acht lässt. Mit dieser Maßnahme soll die Disziplin Distanzreiten wieder zu ihren ursprünglichen Attributen zurückgeführt werden, ohne einen sportlichen Charakter zu verlieren.</description>
      <category>DISTANZREITEN</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/37381/FEI-wird-aktiv-im-Hinblick-auf-den-Distanzsport/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Kommentar: Der Reiter macht den Unterschied</title>
      <link>https://grandprix.info/de/37382/Kommentar-Der-Reiter-macht-den-Unterschied/</link>
      <description>Die Weltreiterspiele von Tryon waren von Anfang an ein ambitioniertes Projekt. Abgesehen davon, dass auch am Ende der ersten Woche der WEG die Anlage immer noch eine Baustelle ist, kann die Veranstaltung auch im Hinblick auf die Organisation nicht glänzen. Sturmtief Florence wurde lange im Vorfeld auf dem Atlantik entdeckt, es stand schon früh fest, dass es sich zu einem Hurrikan entwickeln und Kurs auf North Carolina nehmen würde. Ebenso war bekannt, dass es in diesem September erheblich wärmer war, als es sonst üblich ist. Punkte, die bei der Planung, der Prüfungen durchaus hätten berücksichtigt werden können - oder besser gesagt hätten berücksichtigt werden müssen. Ein ausgefeilter Plan B für einige Prüfungen wäre daher ein schlüssiger Schritt gewesen. Sowohl das Chaos rund um den Distanzrit, wie auch die Absage der Grand Prix Kür wären dann vermeidbar gewesen. Im Hinblick auf den Distanzritt muss man sagen: Am Ende ist es aber immer der Reiter, der sein Pferd an den Start bringt und damit auch die Verantwortung für sein Pferd trägt.</description>
      <category>DISTANZREITEN</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/37382/Kommentar-Der-Reiter-macht-den-Unterschied/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Ist allein der Veranstalter Schuld an dem Disaster des abgebrochenen Distanzritts in Tryon?</title>
      <link>https://grandprix.info/de/37383/Ist-allein-der-Veranstalter-Schuld-an-dem-Disaster-des-abgebrochenen-Distanzritts-in-Tryon/</link>
      <description>Es hagelt in einem fort Kritik an den Veranstaltern, nachdem der Distanzritt bei den Weltreiterspielen von Tryon erst für Chaos und dann für Aufruhr sorgte. Um 6:30 war der Start angesetzt. Stunden später wurde ein Neustart durchgeführt. Schließlich wurde der Distanzritt aufgrund zu großer Hitze und zu hoher Luftfeuchtigkeit abgebrochen. Ein vorhersehbares Szenario.</description>
      <category>DISTANZREITEN</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/37383/Ist-allein-der-Veranstalter-Schuld-an-dem-Disaster-des-abgebrochenen-Distanzritts-in-Tryon/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>WEG Tryon: Distanzwettbewerb ist abgesagt - oder: Was vom Tage übrig bleibt</title>
      <link>https://grandprix.info/de/37385/WEG-Tryon-Distanzwettbewerb-ist-abgesagt--oder-Was-vom-Tage-ubrig-bleibt/</link>
      <description>Nachdem bereits ein großer Teil der Distanzstrecke absolviert war, wurde der Distanz-Wettbewerb bei den FEI World Equestrian Games ™ Tryon 2018 absgesagt. Zu dieser Entscheidung hat die FEI kurz darauf eine Mitteilung veröffentlicht. </description>
      <category>DISTANZREITEN</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/37385/WEG-Tryon-Distanzwettbewerb-ist-abgesagt--oder-Was-vom-Tage-ubrig-bleibt/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Neun Pferde hätten durch eine Regeländerung gerettet werden können</title>
      <link>https://grandprix.info/de/37386/Neun-Pferde-hatten-durch-eine-Regelanderung-gerettet-werden-konnen/</link>
      <description>Die traurige Nachricht der letzten Wochen lautet, dass ein weiteres Pferd als Catastrophically Injured (CI) bei einem Distanzritt der Vereinigten Arabischen Emirate aufgelistet wurde und die Zahl der toten Pferde seit Beginn der neuen Saison Ende 2017 auf neun gestiegen ist. Noch trauriger ist die Erkenntnis, dass all diese Todesfälle durch eine einfache Regeländerung hätten verhindert werden können.</description>
      <category>DISTANZREITEN</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/37386/Neun-Pferde-hatten-durch-eine-Regelanderung-gerettet-werden-konnen/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>EM Brüssel: Sabrina Arnold schreibt mit ihrem Titel Geschichte</title>
      <link>https://grandprix.info/de/37387/EM-Brussel-Sabrina-Arnold-schreibt-mit-ihrem-Titel-Geschichte/</link>
      <description>Erstmals hat Deutschland Gold bei den Europameisterschaften im Distanzreiten holen können! Den Sieg bei der EM in Brüssel konnte Sabrina Arnold einfahren, die mit ihrem zehnjährigen Wallach Tarzibus die gesamte europäische Konkurrenz hinter sich lassen und damit Geschichte schreiben konnte. &lt;br /&gt;
 </description>
      <category>DISTANZREITEN</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/37387/EM-Brussel-Sabrina-Arnold-schreibt-mit-ihrem-Titel-Geschichte/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>FEI beschließt neue Maßnahmen</title>
      <link>https://grandprix.info/de/37389/FEI-beschliet-neue-Manahmen/</link>
      <description>&lt;br /&gt;
Nachdem in den letzten 14 Tagen immer mehr nationale Verbände die FEI im Zusammenhang mit den Vorfällen beim Distanzreiten angeschrieben hatten, und ein konsequentes Durchgreifen gefordert hatten, war die FEI unter Druck. Jetzt wurden strengere Maßnahmen zum Wohl der Pferde beschlossen.&lt;br /&gt;
 </description>
      <category>DISTANZREITEN</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/37389/FEI-beschliet-neue-Manahmen/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>WM der Distanzreiter wird in Slowenien ausgetragen</title>
      <link>https://grandprix.info/de/37390/WM-der-Distanzreiter-wird-in-Slowenien-ausgetragen/</link>
      <description>Nachdem der ursprüngliche Plan, die WM der Distanzreiter in Dubai auszutragen, aufgrund von wiederholten Regelverstößen und Tierschutzbedenken aufgegeben wurde, steht nun fest, wo die Distanzreiter ihr Championat austragen werden: in der Slowakei.&lt;br /&gt;
Der Ort mit dem Namen Samorin, bereits Austragungsort der EM Distanz 2015, setzte sich damit gegen die beiden Mitbewerber Fontainebleau (Frankreich) und San Rossore, Pisa (Italien) durch. Die WM in Samorin soll bereits Mitte September stattfinden, genauer gesagt vom 15. bis zum 18. September.&lt;br /&gt;
&lt;br /&gt;
Quelle: Pressemitteilung FEI?&lt;br /&gt;
 </description>
      <category>DISTANZREITEN</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/37390/WM-der-Distanzreiter-wird-in-Slowenien-ausgetragen/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>FEI hat Entscheidung über Austragung der Distanz-WM gefällt</title>
      <link>https://grandprix.info/de/37391/FEI-hat-Entscheidung-uber-Austragung-der-DistanzWM-gefallt/</link>
      <description>Bei der Zusammenkunft der FEI in dieser Woche in Lausanne (Schweiz) anlässlich des FEI Bureau Meetings hat der Weltverband des Pferdesports beschlossen, die Weltmeisterschaft in der Disziplin Distanzreiten nicht in den Vereinigten Arabischen Emiraten austragen zu lassen. Festgehalten wurde, dass die Nationale Vereinigung (UAE NF) im Distanzreiten in den letzten Monaten Bemühungen zeige die Zustände in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Hinblick auf Regelverstöße und Tierschutzfälle zu verbessern. Die FEI sieht das Land aber nicht in der Lage das Wohlergehen der Pferde bei den in diesem Jahr anstehenden Weltmeisterschaften im Distanzreiten zu gewährleisten. Geplant war das Championat für die Zeit vom 10.bis 17.Dezember 2016. Nun muss ein anderer Austragungsort und damit ein anderer Veranstalter gefunden werden. Bewerbungen für eine Ausrichtung des Championats können bis zum 18. Mai eingereicht werden. Die Austragung wird vermutlich im September oder Oktober stattfinden.&lt;br /&gt;
 </description>
      <category>DISTANZREITEN</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/37391/FEI-hat-Entscheidung-uber-Austragung-der-DistanzWM-gefallt/</guid>
    </item>
  </channel>
</rss>