<?xml version="1.0" encoding="utf-16"?>
<rss version="2.0" xmlns:atom="http://www.w3.org/2005/Atom" xmlns:content="http://purl.org/rss/1.0/modules/content/">
  <channel>
    <atom:link rel="self" type="application/rss+xml" href="https://grandprix.info/de/categoryrss/3/VIELSEITIGKEIT/" />
    <title>VIELSEITIGKEIT</title>
    <link>https://grandprix.info/de/categoryrss/3/VIELSEITIGKEIT/</link>
    <description>Category : VIELSEITIGKEIT</description>
    <copyright>GRANDPRIX</copyright>
    <language>de</language>
    <item>
      <title>2020 keine DM in Luhmühlen</title>
      <link>https://grandprix.info/de/40385/2020-keine-DM-in-Luhmuhlen/</link>
      <description>&lt;p&gt;Auch das Event in Luhm&amp;uuml;hlen ist nun aus dem internationalen Turnier-Kalender gestrichen worden. Wie die Organisatoren heute mitgeteilt haben, ist die Vielseitigkeit vom 18.-21.Juni 2020 abgesagt. Das bedeutet im Klartext: Keine DM, keine F&amp;uuml;nf-Sterne-Vielseitigkeit.&lt;/p&gt;</description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/40385/2020-keine-DM-in-Luhmuhlen/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>CCI4* Saumur verschoben</title>
      <link>https://grandprix.info/de/40278/CCI4-Saumur-verschoben/</link>
      <description>&lt;p&gt;Auch das Vier-Stern-Event in Saumur ist verschoben worden. Urspr&amp;uuml;nglich sollte die Veranstaltung Ende Mai ausgetragen werden. Durch die Mitteilung von Emanuel Macron, dass Gro&amp;szlig;veranstaltungen bis Mitte Juli nicht durchgef&amp;uuml;hrt werden d&amp;uuml;rfen, stand fest, dass f&amp;uuml;r die Vielseitigkeit in Saumur ein neuer Termin gefunden werden muss.&amp;nbsp;&lt;/p&gt;</description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/40278/CCI4-Saumur-verschoben/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Tim Lips verliert seinen Bayro durch Kolik</title>
      <link>https://grandprix.info/de/40044/Tim-Lips-verliert-seinen-Bayro-durch-Kolik/</link>
      <description>&lt;p&gt;Tim Lips trauert um sein Spitzenpferd Bayro. Der Schimmel war acht Jahre lang unter dem Sattel des Niederl&amp;auml;nders. Gemeinsam trat das Paar unter anderem bei Europameisterschaften und Olympischen Spielen an. Jetzt ist der Wallach mit 14 Jahren aufgrund einer Kolik verstorben.&lt;/p&gt;</description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/40044/Tim-Lips-verliert-seinen-Bayro-durch-Kolik/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Auch die Event Rider Masters-Serie fällt aus</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28044/Auch-die-Event-Rider-MastersSerie-fallt-aus/</link>
      <description>Die Vielseitigkeits-Serie Event Rider Masters ist abgesagt. Wie so viele Veranstaltungen zurzeit, ist sie ein Opfer der Corona-Krise.</description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28044/Auch-die-Event-Rider-MastersSerie-fallt-aus/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Blyth Tait - Abschied vom Sport, jetzt aber wirklich</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28045/Blyth-Tait--Abschied-vom-Sport-jetzt-aber-wirklich/</link>
      <description>Jetzt ist es definitiv - Blyth Tait nimmt seinen Abschied aus dem Spitzensport. Das hat der Neuseeländer im Rahmen der Horse of the Year Show in Hastings, Neuseeland, bekannt gegeben. Der 58-jährige Reiter hatte sich bereits 2004 aus dem Sport zurückgezogen, war sieben Jahre später aber wieder mit Ambitionen im Sattel unterwegs und peilte die Teilnahme bei den Olympischen Spielen in London an. </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28045/Blyth-Tait--Abschied-vom-Sport-jetzt-aber-wirklich/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Veränderungen bei den belgischen Vielseitigkeitsreitern</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28046/Veranderungen-bei-den-belgischen-Vielseitigkeitsreitern/</link>
      <description>&lt;br /&gt;
Der belgische Verband hat sich kurzfristig vom Trainerstab seiner Vielseitigkeitsreiter getrennt. In einer Mittelung hat der KBRSF bekanntgegeben, dass die Zusammenarbeit mit Vielseitigkeitstrainer Marc Rigouts und Equipechef Alec van den Abeele mit sofortiger Wirkung beendet ist. &lt;br /&gt;
&lt;br /&gt;
Marc Rigouts hat das Amt des Nationaltrainers in den letzten fünf Jahren ausgeübt und war bei seiner Amtsübernahme der Nachfolger von Captain Mark Philipps. Nach Angaben des Verbands ist die Trennung in gegenseitigem Einvernehmen erfolgt. Wie es nun in Zukunft weitergehen soll, wurde noch nicht bekanntgegeben. &lt;br /&gt;
&lt;br /&gt;
Quelle: horses.nl&lt;br /&gt;
&lt;br /&gt;
&lt;br /&gt;
 </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28046/Veranderungen-bei-den-belgischen-Vielseitigkeitsreitern/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Peter Thomsen unterstützt Hans Melzer</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28048/Peter-Thomsen-unterstutzt-Hans-Melzer/</link>
      <description>So ganz in trockenen Tüchern ist es noch nicht, doch aller Voraussicht nach wird Peter Thomsen der neue Bundestrainer der Vielseitigkeitsreiter. Zunächst einmal wird er den aktuellen Bundestrainer Hans Melzer bei den Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele in Tokio unterstützen. </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28048/Peter-Thomsen-unterstutzt-Hans-Melzer/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Oliver Townend an der Spitze der WRL</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28050/Oliver-Townend-an-der-Spitze-der-WRL/</link>
      <description>Bei den Vielseitigkeitsreitern herrscht saisonbedingt Ruhe in der Weltrangliste (WRL). Auf den Plätzen 1 bis 16 gibt es keine einzige Veränderung zu melden. Auch dahinter gibt es kaum große Sprünge. </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28050/Oliver-Townend-an-der-Spitze-der-WRL/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Japans Toshi Tanaka sichert sich Top-Pferd von Piggy French</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28051/Japans-Toshi-Tanaka-sichert-sich-TopPferd-von-Piggy-French/</link>
      <description>Quarrycrest Echo - Stallname Red - gehörte unter seiner Reiterin Piggy French zur siegreichen Mannschaft der britischen Vielseitigkeitsreiter bei den Weltreiterspielen in Tryon. Jetzt ist der Fuchs verkauft. In Zukunft sitzt Toshiyuki Tanaka in seinem Sattel.&lt;br /&gt;
&lt;br /&gt;
 </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28051/Japans-Toshi-Tanaka-sichert-sich-TopPferd-von-Piggy-French/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Andrew Heffernan neuer Trainer der Niederländer</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28052/Andrew-Heffernan-neuer-Trainer-der-Niederlander/</link>
      <description>Bettina Hoy hat ihr Amt als Bondscoach niedergelegt. Nun folgt ihr Andrew Heffernan nach. </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28052/Andrew-Heffernan-neuer-Trainer-der-Niederlander/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Creevagh Cooley zu Andrew Hoy</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28053/Creevagh-Cooley-zu-Andrew-Hoy/</link>
      <description>Michael Jung's Creevagh Cooley hat einen neuen Reiter. Mit Andrew Hoy wird die elfjährige Stute in Zukunft unter australischen Farben antreten. </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28053/Creevagh-Cooley-zu-Andrew-Hoy/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>CCI5* Pau: Tom McEwen feiert Start-Ziel-Sieg in Pau</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28056/CCI5-Pau-Tom-McEwen-feiert-StartZielSieg-in-Pau/</link>
      <description>Briten und Australier machten Sieg und vordere Platzierungen im CCI5* von Pau unter sich aus. Dabei sorgte der Brite Tom McEwen mit seinen brillanten Runden im Sattel von Toledo de Kerser dafür, dass er von Anfang bis Ende der Veranstaltung das Maß der Dinge war. Der Sieg war damit absolut verdient. </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28056/CCI5-Pau-Tom-McEwen-feiert-StartZielSieg-in-Pau/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>CCI5* Pau: Für Tom McEwen ist der Sieg zum Greifen nah</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28057/CCI5-Pau-Fur-Tom-McEwen-ist-der-Sieg-zum-Greifen-nah/</link>
      <description>Der Brite Tom McEwen steuert unbeirrt auf seinen ersten Sieg in Pau (Frankreich) zu. Der Brite führte mit seinem Pferd Toledo de Kerser bereits nach der Dressur und konnte im Gelände seine Führung verteidigen. Morgen kann er seinen ersten Sieg in Pau dingfest machen.</description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28057/CCI5-Pau-Fur-Tom-McEwen-ist-der-Sieg-zum-Greifen-nah/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>CCI5* Pau: Tom McEwen führt die dominierenden Briten an</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28058/CCI5-Pau-Tom-McEwen-fuhrt-die-dominierenden-Briten-an/</link>
      <description>Beim CCI5* in Pau ist die Dressur absolviert und die Briten haben sich im Viereck dominant präsentiert. Die Führung hat Tom McEwen übernommen. Mit Toledo de Kerser erzielte er 25,0 Minuspunkte. </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28058/CCI5-Pau-Tom-McEwen-fuhrt-die-dominierenden-Briten-an/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Le Lion d'Angers: sieben Deutsche am Start</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28059/Le-Lion-dAngers-sieben-Deutsche-am-Start/</link>
      <description>Vom 17. bis 20. Oktober wird im französischen Le Lion d'Angers die Weltmeisterschaft der jungen Vielseitigkeitspferde ausgetragen. Auch deutsche Teilnehmer sind dabei am Start: drei Paaren bei den sechsjährigen sowie vier Paaren bei den siebenjährigen Pferden werden unter deutscher Flagge antreten.</description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28059/Le-Lion-dAngers-sieben-Deutsche-am-Start/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Team Schweiz sichert sich Olympia Ticket</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28060/Team-Schweiz-sichert-sich-Olympia-Ticket/</link>
      <description>Die Mannschaft aus der Schweiz hat sich beim CCIO Boekelo die begehrte und heiß umkämpfte Qualifikation für den Start bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio gesichert. Die beiden Mitbewerber Belgien und Niederlande gingen leer aus. </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28060/Team-Schweiz-sichert-sich-Olympia-Ticket/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>CSIO Boekelo: Das Team aus Deutschland siegt souverän</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28061/CSIO-Boekelo-Das-Team-aus-Deutschland-siegt-souveran/</link>
      <description>Form? Top. Leistung? In Dressur und Gelände bestens, im Springen ist noch Luft nach oben. Resultat? Sieg! Die deutsche Mannschaft hat beim CCIO in Boekelo souverän den Spitzenplatz verteidigt. Aber im Springen dürfen alle Beteiligten noch etwas üben.</description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28061/CSIO-Boekelo-Das-Team-aus-Deutschland-siegt-souveran/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>CCIO Boekelo: Sandra Auffarth geht als Führende ins abschließende Springen</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28062/CCIO-Boekelo-Sandra-Auffarth-geht-als-Fuhrende-ins-abschlieende-Springen/</link>
      <description>Sandra Auffarth hat mit ihrem Neuzugang Let's Dance schon in der Dressur die Führung übernommen und sie im Gelände verteidigt. Beim abschließenden Springen am Sonntag kann sie den Sieg dingfest machen. Dafür ist eine fehlerfreie Runde im Parcours notwendig. Denn der Abstand zur zweitplatzierten Laura Collett ist mit 1,1 Punkten gering. </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28062/CCIO-Boekelo-Sandra-Auffarth-geht-als-Fuhrende-ins-abschlieende-Springen/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>CCIO Boekelo: Team der Niederlande hat unter dem neuen Olympischen Format zu leiden</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28063/CCIO-Boekelo-Team-der-Niederlande-hat-unter-dem-neuen-Olympischen-Format-zu-leiden/</link>
      <description>Pech für die Niederlande. Heute früh startete Andrew Heffernan als zweiter Reiter auf die Geländestrecke. Sein Ritt mit dem erst achtjährigen Gideon zählte für das Team der Niederlande. Drei Verweigerungen sorgten dafür, dass das Paar ausscheiden musste. Ein gutes Ergebnis, mit dem die beiden Mit-Konkurrenten um das letzte zu vergebende Olympia-Ticket übertrumpft werden können, ist jetzt kaum noch möglich.</description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28063/CCIO-Boekelo-Team-der-Niederlande-hat-unter-dem-neuen-Olympischen-Format-zu-leiden/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>CCIO Boekelo: Sandra Auffarth und das deutsche Team führen nach Teil 1 der Dressur</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28064/CCIO-Boekelo-Sandra-Auffarth-und-das-deutsche-Team-fuhren-nach-Teil-1-der-Dressur/</link>
      <description>Die Dressur beim CCIO in Boekelo, der letzten Etappe der FEI Nationenpreis-Serie der Vielseitigkeitsreiter, ist absolviert. In Führung liegt Sandra Auffarth mit Let's Dance.</description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28064/CCIO-Boekelo-Sandra-Auffarth-und-das-deutsche-Team-fuhren-nach-Teil-1-der-Dressur/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Piggy French entthront Michael Jung</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28065/Piggy-French-entthront-Michael-Jung/</link>
      <description>Piggy French hat in diesem Jahr etwas ganz besonderes geschafft. Sie hat 14 Siege gesammelt in dieser Saison. Damit hat sie Michael Jung entthront, der zuvor mit 13 Siegen in einem Jahr die Statistik angeführt hatte. </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28065/Piggy-French-entthront-Michael-Jung/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>ERM Lignière: ERM Finale - Michael Jung belegt Platz zwei</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28066/ERM-Ligniere-ERM-Finale--Michael-Jung-belegt-Platz-zwei/</link>
      <description>Michael Jung war an diesem Wochenende fleißig in Lignière am Start und hat dort gleich in zwei Prüfungen Pferde gesattelt. Beim Finale der Event Rider Masters-Serie belegte er am Ende Platz zwei. Der Sieg ging an Gemma Tattersall aus Großbritannien.</description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28066/ERM-Ligniere-ERM-Finale--Michael-Jung-belegt-Platz-zwei/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>ERM Lignière: Michael Jung führt auch in dieser Prüfung</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28067/ERM-Ligniere-Michael-Jung-fuhrt-auch-in-dieser-Prufung/</link>
      <description>Mit Star Connection ist Michael Jung heute im Rahmen der Event Rider Masters Etappe von Lignière im VIereck angetreten. Mit dem Score von 21,7 Minuspunkten setzte sich das Paar an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Die Britin Gemma Tattersall erzielte mit Jalapeno ein Ergebnis von 22,3 und ist Jung damit dicht auf den Fersen. &lt;br /&gt;
&lt;br /&gt;
&lt;a href="https://docs.winjump.fr/docs/4662/resultDR3.pdf" target="_blank"&gt;Ergebnisse&lt;/a&gt;</description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28067/ERM-Ligniere-Michael-Jung-fuhrt-auch-in-dieser-Prufung/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Oliver Townend ist die neue Nummer eins</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28068/Oliver-Townend-ist-die-neue-Nummer-eins/</link>
      <description>Der Brite Oliver Townend ist zurück an der Spitze der FEI Eventing-Weltrangliste. Seine Landsfrau Piggy French belegt platz zwei und  verweist den Neuseeländer Tim Price, der in den letzten vier Monaten die Spitzenposition innehatte, auf den dritten Platz.</description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28068/Oliver-Townend-ist-die-neue-Nummer-eins/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>CCI Baborowko: Drei Prüfungen - drei deutsche Siegerinnen</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28069/CCI-Baborowko-Drei-Prufungen--drei-deutsche-Siegerinnen/</link>
      <description>Das Vielseitigkeits-Event in Baborowko (Polen) war fest in deutscher Hand. Bei allen drei Prüfungen standen am Ende deutsche Reiterinnen vorne: Nadine Marzahl siegte in der  Vier-Stern-Prüfung, im CCI3 war Leonie Kuhlmann das Maß der Dinge und in der Zwei-Stern-Prüfung war es Stephanie Böhe, die triumphierte.&lt;br /&gt;
&lt;br /&gt;
&lt;br /&gt;
 </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28069/CCI-Baborowko-Drei-Prufungen--drei-deutsche-Siegerinnen/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Barcelona - Das Nationenpreis-Finale startet am Donnerstag</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28070/Barcelona--Das-NationenpreisFinale-startet-am-Donnerstag/</link>
      <description>Die deutschen Springreiter hatten Glück und dürfen trotz verpatzter Qualifikation die Reise zum Nationenpreis-Finale in Barcelona antreten. Die deutschen Farben vertreten werden: Christian Ahlmann, Daniel Deußer, Marcus Ehning, Laura Klaphake und Maurice Tebbel.&lt;br /&gt;
 </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28070/Barcelona--Das-NationenpreisFinale-startet-am-Donnerstag/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Baborowko: Nach der Dressur liegen drei Deutsche vorne</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28071/Baborowko-Nach-der-Dressur-liegen-drei-Deutsche-vorne/</link>
      <description>Beim Event in Baborowko (Polen) wird neben einer CCI2* und einem CCI3* auch ein CCI4* Prüfung ausgetragen. In allen drei Prüfungen rangieren nach der Dressur deutsche Teilnehmer vorne. </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28071/Baborowko-Nach-der-Dressur-liegen-drei-Deutsche-vorne/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>CCIO Waregem: Die deutschen Reiter sahnen ab</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28072/CCIO-Waregem-Die-deutschen-Reiter-sahnen-ab/</link>
      <description>Fette Beute haben die deutschen Vielseitigkeitsreiter an diesem Wochenende in Waregem (Belgien) gemacht. Mit der Mannschaft holten sich die deutschen Reiter souverän den Sieg - sowohl in der Nationenpreis-Prüfung der Senioren wie auch die Reiter der deutschen U18-Mannschaft. Darüber hinaus führten in allen Einzelentscheidungen deutsche Teilnehmer die Ehrenrunde an. &lt;br /&gt;
&lt;br /&gt;
 </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28072/CCIO-Waregem-Die-deutschen-Reiter-sahnen-ab/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Sir Mark Todd nahm in Burghley seinen Hut</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28073/Sir-Mark-Todd-nahm-in-Burghley-seinen-Hut/</link>
      <description>Er hatte es angekündigt: Sir Mark Todd hat beim CCI in Burghley seine Reitstiefel an den Nagel gehängt und sich aus dem aktiven Sport verabschiedet.&lt;br /&gt;
&lt;br /&gt;
 </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28073/Sir-Mark-Todd-nahm-in-Burghley-seinen-Hut/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Gelbe Karte für Piggy French</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28074/Gelbe-Karte-fur-Piggy-French/</link>
      <description>Im Rahmen der EM Luhmühlen hat die britische Vielseitigkeitsreiterin Piggy French eine gelbe Karte erhalten. Bei ihrem Pferd Quarrycrest Echo wurden sichtbare Spuren des Gerteneinsatzes gefunden. </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28074/Gelbe-Karte-fur-Piggy-French/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Tim Price auch im September die Nummer 1 der Welt</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28075/Tim-Price-auch-im-September-die-Nummer-1-der-Welt/</link>
      <description>Die neue Weltrangliste der FEI ist raus und weist den Neuseeländer Tim Price erneut als Nummer eins der Welt aus. </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28075/Tim-Price-auch-im-September-die-Nummer-1-der-Welt/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>EM Luhmühlen: Deutschland holt Gold</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28076/EM-Luhmuhlen-Deutschland-holt-Gold/</link>
      <description>Das Team der deutschen Vielseitigkeitsreiter hat sich bei der Europameisterschaft im eigenen Land von der besten Seite gezeigt. Schon nach der Dressur in Führung, konnte die Mannschaft von Bundestrainer Hans Melzer am Ende souverän Gold holen.</description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28076/EM-Luhmuhlen-Deutschland-holt-Gold/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>EM Luhmühlen: Ingrid Klimke ist erneut Europameisterin</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28077/EM-Luhmuhlen-Ingrid-Klimke-ist-erneut-Europameisterin/</link>
      <description>Ingrid Klimke lieferte ab bei der EM in Luhmühlen. Mit ihrem inzwischen 15-jährigen Helikon-Sohn Hale Bob erzielte sie ein Dressurergebnis von 22,2 Minuspunkten, das sie sauber durch die Geländestrecke und den abschließenden Parcours in Ziel brachte. Am Ende bescherte ihr dieses Ergebnis den Sieg und damit erneut den Titel Europameisterin. Das Projekt Titelverteidigung ist damit gelungen. </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28077/EM-Luhmuhlen-Ingrid-Klimke-ist-erneut-Europameisterin/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>EM Luhmühlen: Michael Jung auch nach dem Gelände vorne</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28078/EM-Luhmuhlen-Michael-Jung-auch-nach-dem-Gelande-vorne/</link>
      <description>Zwar lief längst nicht alles nach Plan für die deutschen Reiter am Geländetag der Europameisterschaft in Luhmühlen, aber am Ende stand doch wieder Michael Jung ganz vorne, dicht gefolgt von Ingrid Klimke. Auch das deutsche Team liegt in Führung. </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28078/EM-Luhmuhlen-Michael-Jung-auch-nach-dem-Gelande-vorne/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>EM Luhmühlen: Im Gelände startet das deutsche Team als führende Mannschaft</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28079/EM-Luhmuhlen-Im-Gelande-startet-das-deutsche-Team-als-fuhrende-Mannschaft/</link>
      <description>Mit der Dressur hat das deutsche Team einen Vorsprung herausgeritten. Drei Reiter in den Top Vier - das ist eine Kampfansage. Vor allem für den Titelverteidiger Großbritannien. Am Samstag geht es für die Reiter auf die Geländestrecke. </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28079/EM-Luhmuhlen-Im-Gelande-startet-das-deutsche-Team-als-fuhrende-Mannschaft/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Die deutschen Buschis feiern starken Auftakt</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28080/Die-deutschen-Buschis-feiern-starken-Auftakt/</link>
      <description>Drei deutsche Teilnehmer liegen nach der Dressur auf den vorderen vier Plätzen. Damit haben die deutschen Buschis eindrucksvoll ihre Stärke unter Beweis gestellt. &lt;br /&gt;
&lt;br /&gt;
 </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28080/Die-deutschen-Buschis-feiern-starken-Auftakt/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>EM Luhmühlen: Laura Collett ist Overnightleaderin</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28081/EM-Luhmuhlen-Laura-Collett-ist-Overnightleaderin/</link>
      <description>Nach Teil der Dressur bei der Europameisterschaft in Luhmühlen, hat sich die Britin Laura Collett vorerst die Führung gesichert. Mit ihrem Pferd London wurde sie von den Richtern mit 25,5 Minuspunkten bewertet und liegt damit knapp vor Kai Rüder mit Colani Sunrise und Thibault Vallette mit Quing du Briot. Morgen zeigt der zweite Teil der Reiter seine Dressur-Vorstellung.</description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28081/EM-Luhmuhlen-Laura-Collett-ist-Overnightleaderin/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>EM Luhmühlen: Heute Vormittag starten die ersten Reiter in der Dressur</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28082/EM-Luhmuhlen-Heute-Vormittag-starten-die-ersten-Reiter-in-der-Dressur/</link>
      <description>Heute Vormittag beginnt der Wettbewerb bei der Europameisterschaft in Luhmühlen mit der Dressur. Einer der ersten im Viereck ist Andreas Dibowski.</description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28082/EM-Luhmuhlen-Heute-Vormittag-starten-die-ersten-Reiter-in-der-Dressur/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>EM Luhmühlen startet heute</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28084/EM-Luhmuhlen-startet-heute/</link>
      <description>Heute ist mit der Inspektion durch die Tierärzte der Startschuss für die Europameisterschaft in Luhmühlen gefallen. Alle deutschen Pferde sind fit to compete. Jetzt kann es losgehen...&lt;br /&gt;
&lt;br /&gt;
 </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28084/EM-Luhmuhlen-startet-heute/</guid>
    </item>
    <item>
      <title>Cekatinka jetzt unter japanischer Flagge</title>
      <link>https://grandprix.info/de/28085/Cekatinka-jetzt-unter-japanischer-Flagge/</link>
      <description>Tim Price hatte im Frühjahr bekanntgegeben, dass sein Spitzenpferd Cekatinka zum Verkauf stehe. Jetzt ist raus, wer der glückliche neue Reiter ist, der in Zukunft mit der King Kolibri-Tochter antreten wird. Es ist der Japaner Ryuzo Kitajima.&lt;br /&gt;
&lt;br /&gt;
 </description>
      <category>VIELSEITIGKEIT</category>
      <guid>https://grandprix.info/de/28085/Cekatinka-jetzt-unter-japanischer-Flagge/</guid>
    </item>
  </channel>
</rss>